
Willkommen bei Alpine Roots & Maple Branches! Auf unserem Blog teilen wir unsere spannende Reise von den Alpen in Österreich nach Cape Breton, Kanada. Hier findest du wertvolle Tipps und inspirierende Geschichten über das Leben im Ausland, unsere Abenteuer in der kanadischen Wildnis und praktische Ratschläge für Auswanderer. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Permakultur aufzubauen, und wir dokumentieren unseren Fortschritt und die Herausforderungen auf diesem Weg. Der Blog erzählt die Geschichte zur Seite Bras d’Or, die sich der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft und dem Schutz der Umwelt in der Region Bras d’Or widmet. Begleite uns auf unserer Reise und entdecke mit uns die Schönheit und Vielfalt unseres neuen Zuhauses in Kanada.

Was ist Homesteading?
Homesteading bezeichnet eine individuelle Lebensweise, die Selbstversorgung, Nachhaltigkeit und handwerkliche Fähigkeiten verbindet. Ursprünglich aus den USA stammend, fördert es ein bewussteres Leben im Einklang mit der Natur. Homesteading bedeutet für viele, einfache Alternativen zum modernen Lebensstil zu finden und aktiv zur Gemeinschaft und Umwelt beizutragen.

Jahresrückblick 2024: Unser Weg zu nachhaltigem Leben in Kanada
Ein Jahr voller Veränderungen und Fortschritte: 2024 haben wir unseren Weg zu einem nachhaltigen Leben in Kanada weiter ausgebaut. Mit Permakultur, erster Heidelbeerernte und neuen Bauprojekten setzen wir auf ein Leben im Einklang mit der Natur und planen, unsere Vision auch 2025 weiterzuführen.
A year of transformation and progress: In 2024, we advanced our journey toward sustainable living in Canada. From permaculture to our first blueberry harvest and new construction projects, we are building a life in harmony with nature, with plans to continue our vision in 2025.

Knoblauch pflanzen leicht gemacht: Tipps für eine reiche Ernte
Knoblauch pflanzen ist einfach und lohnt sich für jeden Garten. Ob Hardneck oder Softneck, die richtige Sorte macht den Unterschied. Mit Tipps zu Pflanzzeit, Bodenbeschaffenheit, Pflege und Ernte gelingt eine reiche Knoblauchernte. Entdecke, wie Knoblauch als natürlicher Schädlingsschutz und wertvoller Begleiter im Garten dient!

Getrennte Wege, gemeinsame Ziele: Herausforderungen auf dem Weg nach Kanada
Trotz sorgfältiger Planung verzögert sich unser Start in Kanada durch Änderungen im Immigrationsprogramm. Ich arbeite vorübergehend in einer Dienstwohnung und unterstütze Gernots Großmutter, während Gernot und unsere Tiere in Kanada bleiben. Die Trennung erinnert mich an mein Auslandsjahr in der Schweiz – eine lehrreiche, aber emotionale Zeit.

Die verborgenen Schätze der Niedrigen Heidelbeere – Ein Kraftpaket aus dem Wald
Die Niedrige Heidelbeere, eine wahre Waldschatz, überrascht uns auf unserem Grundstück mit großen, wildwachsenden Feldern. Diese kleine Beere ist reich an Antioxidantien und ein natürlicher Helfer für das Herz-Kreislauf-System. Entdeckt ihre vielseitige Nutzung im Garten und in der Hausapotheke!

Polster-Phlox: Mehr als nur ein Bodendecker für sonnige Ecken
Der Polster-Phlox ist eine pflegeleichte, farbenfrohe Bodendeckerpflanze, die nicht nur Gärten verschönert, sondern auch Bestäuber anzieht und den Boden vor Erosion schützt. In unserem Garten planen wir, sie als Farbtupfer entlang der Wege und zur natürlichen Unkrautbekämpfung in Kombination mit Kräutern einzusetzen.

Heidelbeeren, Bauprojekte und tierische Herausforderungen
In unserem neuesten Beitrag berichten wir über den Bau eines Unterstands aus übrig gebliebenen Baumstämmen, die erfolgreiche Blaubeerernte und das ständige Zusammenleben mit den Wildtieren rund um unser Grundstück. Außerdem teilen wir, wie wir mit der Herausforderung der Blackflies umgehen und welche Projekte wir in der Zwischenzeit drinnen vorantreiben.

Kanadischer Hartriegel: Eine Entdeckung aus unserer neuen Heimat
Der Kanadische Hartriegel (Cornus canadensis), auch als Bunchberry bekannt, ist eine kleine, heimische Pflanze aus den Wäldern Nordamerikas. Sie eignet sich ideal als Bodendecker für schattige Gärten und bietet ökologische Vorteile. Ihre Beeren werden in der Naturheilkunde genutzt und können in der Küche verarbeitet werden.

Bodenproben und Lagerfeuer: Ein Abend in der Natur
In diesem Beitrag berichten wir von unseren Bodenproben auf dem Grundstück und der Bedeutung des pH-Wertes für den Anbau. Außerdem teilen wir unser erstes Lagerfeuer-Erlebnis inmitten der kanadischen Natur und sprechen über die strengen Feuerregeln in Nova Scotia sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeit in unserem Permakulturprojekt.

Thanksgiving in Kanada: Ernte, Tradition und Gemeinschaft auf Cape Breton
Das kanadische Thanksgiving wird im Oktober gefeiert und hat seine Wurzeln in der europäischen und indigenen Kultur. Auf Cape Breton verbindet das Fest Erntedank und Natur, oft begleitet von Veranstaltungen wie dem Celtic Colours Festival. Ein pflanzliches Menü mit gefülltem Butternut-Kürbis und einer Kirsch-Tarte mit Hartriegel-Gelee bietet eine köstliche, vegane Alternative für diese besondere Zeit.

Verkehrsregeln im Vergleich – Kanada vs. Österreich
Kanada und Österreich teilen viele Verkehrsregeln, doch gibt es auch einige wichtige Unterschiede, die Reisende kennen sollten. Von niedrigeren Tempolimits und besonderen Vorfahrtsregeln in Nova Scotia bis hin zur regelmäßigen Fahrzeuginspektion – dieser Vergleich bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Vorschriften beider Länder.

Hochbeet, Wildblumen und Feuerwehr: Ein bunter Mix aus Kanada
In unserem neuen Blogbeitrag geht es um unsere ersten Abenteuer mit dem Schlauchboot, den Bau eines Hochbeets und die Entdeckung einer blühenden Blumenwiese in Kanada. Wir berichten auch über unsere Pläne, Permakultur mit einem traditionellen Bauerngarten zu kombinieren. Begleite uns auf unserem Weg zu einem nachhaltigeren Leben und entdecke, wie wir die Natur um uns herum gestalten und genießen!

Permakultur und Waldgärten: Ein nachhaltiger Weg zu gesunder Landwirtschaft
Permakultur und Waldgärten bieten einen ganzheitlichen Ansatz, der Mensch und Natur gleichermaßen zugutekommt. Durch den Aufbau eines stabilen, selbstregulierenden Ökosystems wird nicht nur die Biodiversität gefördert, sondern auch die Bodenfruchtbarkeit langfristig verbessert – ein Modell für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.

Regen, Stürme und neue Wege: Ein Update vom Grundstück
Die letzten Tage brachten Regen und neue Herausforderungen auf unserem Grundstück. Vom Aufbau eines Zelts gegen Blackflies bis hin zur Erweiterung unseres Windschutzes – wir teilen unsere neuesten Fortschritte. Erfahre, wie wir die Natur beobachten, um unsere nachhaltige Permakultur weiterzuentwickeln, und begleite uns auf neuen Wegen in Richtung eines nachhaltigeren Lebensstils.

Ein kleiner Schatz – unsere Entdeckung der Quelle in Loch Lomond
In diesem Beitrag teilen wir die Geschichte unserer Entdeckung einer Quelle in Loch Lomond, die wir regelmäßig besuchen, um frisches Wasser zu holen. Neben praktischen Tipps zur Wasserversorgung auf dem Land reflektieren wir auch über die Verbindung zu den schottischen Pionieren, die im 19. Jahrhundert nach Kanada auswanderten – eine spannende Mischung aus Natur, Geschichte und persönlichen Erlebnissen.

Ruhige Wege, große Herausforderungen: Wie du dich in Kanada gegen Blackflies und Pannen wappnest
Erfahre, wie du dich in Kanada auf die Herausforderungen von Blackflies und unerwarteten Autopannen vorbereiten kannst. In unserem Blogbeitrag geben wir dir praktische Tipps zum Schutz vor Insekten und zeigen, wie du mit einem Flickset, einem Ersatzreifen und anderen nützlichen Werkzeugen immer sicher unterwegs bist.

Ein Tag am Michaud Beach: Meer, Wind und Abenteuer
An einem warmen Freitag im Juni entdeckten wir den idyllischen Michaud Beach an der Ostküste von Cape Breton. Trotz der kühlen Atlantikwellen und fehlender Robben faszinierte uns die Ruhe, Tierwelt und die Geschichte des Strandes. Kennst du einen ähnlich verzaubernden Ort? Teile deine Geschichte mit uns!

Die Magie der Lupine: Eine Reise durch Mythen und Geschichte
In alten Zeiten hatten Lupinen eine magische Bedeutung als Schutz vor bösen Geistern und als spirituelle Zuflucht. Die Römer sahen in ihnen ein Symbol für Durchhaltevermögen und göttlichen Schutz. Im Mittelalter wurden sie als Schutz vor Krankheiten und Geistern verwendet. Viktorianisch symbolisierten sie Vorstellungskraft und Kreativität. Heute verbinden sie uns mit unseren Vorfahren und verschiedenen Kulturen.

Der erste Tiefschlag: Wenn der Traum von Kanada auf die Realität trifft
Ich verstehe, dass der erste große Rückschlag in einem fremden Land besonders schmerzhaft sein kann. Der Bewerbungsprozess in Kanada unterscheidet sich deutlich von dem in Europa, was zu unerwarteten Herausforderungen führt. Trotzdem geben wir nicht auf, denn wir sind entschlossen, neue Wege zu finden und unsere Träume zu verwirklichen.

Der Ackerschachtelhalm: Heilpflanze mit uralter Geschichte und moderner Anwendung
Der Ackerschachtelhalm, auch Zinnkraut genannt, ist eine alte und wichtige Pflanze in der Naturheilkunde. Mit entzündungshemmenden Eigenschaften ist er besonders wirksam bei Blasen- und Nierenproblemen. Die Pflanze wird in Tee, Tinkturen und Salben genutzt, jedoch sollte aufgrund potenzieller Giftigkeit Vorsicht und richtige Dosierung beachtet werden.

Natur im Alltag: Erlebnisse zwischen Wohnung und Grundstück
Seit unserer Ankunft hat sich unser Alltag tiefgreifend verändert. Unsere Erkundungen und Spaziergänge bringen uns der Natur näher und lassen uns die Schönheit unserer Umgebung intensiv erleben. Trotz der Herausforderungen sind wir voller Zuversicht für die Zukunft und freuen uns, diesen Ort langfristig unser Zuhause nennen zu dürfen.

Die Geschichte von Nova Scotia: Eine Reise durch die Zeit
Nova Scotia, oder „Neuschottland“, ist reich an Geschichte und Kultur. Die Mi’kmaq, die ursprünglichen Bewohner, lebten in Einklang mit der Natur. Die Ankunft der Europäer brachte Veränderungen, inklusive der Deportation der Akadier. Cape Breton, mit seiner natürlichen Schönheit und reichen musikalischen Tradition, spielt eine zentrale Rolle in dieser faszinierenden Geschichte.

Kleine Abenteuer auf unserem verborgenen Paradies
Nach unserem ersten spannenden Abenteuer auf unserem Grundstück haben wir beschlossen, regelmäßig Ausflüge zu machen. Trotz des gerodeten Landes entdecken wir immer wieder Neues. Die Natur kämpft zurück und zeigt Fortschritte auf den angelegten Flächen. Ein neues Projekt ist der Altholzwall als Windschutz, der das Mikroklima verändert und die Biodiversität fördert. Wir freuen uns darauf, unsere Reise und Erlebnisse mit euch zu teilen und euch als Teil unserer Gemeinschaft zu haben.

Unser Ausflug nach Arichat
Heute möchten wir euch von unserem neuesten Abenteuer berichten – unserem Ausflug nach Arichat, einer charmanten kleinen Stadt am Meer. Arichat, ein historisches Akadierzentrum, zeigt authentischen Charme und bietet moderne Annehmlichkeiten. Unsere Erfahrungen, beeindruckende Küstenlandschaften und Unterstützung bei unserem Auswanderungsprozess wollen wir gerne mit euch teilen. Lasst uns zusammen träumen und wachsen!

Unser Start ins Abenteuer der Grundstücksaufbereitung
Mit Leidenschaft und einer klaren Vision beginnen wir, unser Grundstück bewohnbar zu machen. Das Grundstück in Cape Breton bietet uns die ideale Basis für unser Permakultur-Projekt. Trotz anfänglicher Herausforderungen wächst unsere Verbindung zur Natur und zueinander mit jedem Tag. Zusammen können wir lernen, wachsen und unsere Träume verwirklichen!

Auswandern – Musst du wirklich mutig sein?
Wenn du das Land verlassen möchtest, brauchst du nicht von Anfang an mutig sein. Mut entwickelt sich im Prozess. Es ist okay, Zweifel zu haben. Ich habe mein Zuhause in Deutschland nicht aufgegeben, sondern habe Portugal vor dem Umzug ausprobiert. Ich habe Freunde gefunden und ein Netzwerk aufgebaut. Jetzt lebe ich mutig in Portugal.

Erstes Abenteuer auf unserem wunderschönen Grundstück
Unser Grundstück erstreckt sich über etwa 70 Hektar mit Wald, gerodeten Flächen und einem schönen Wetland. Wir planen, das Land nachhaltig zu nutzen und sind gespannt auf die Herausforderungen und Entdeckungen, die vor uns liegen. Deine Meinung und Ratschläge sind uns wichtig, begleite uns auf diesem spannenden Weg!

Gemeinsam für eine grünere Zukunft: Deine Unterstützung zählt!
Stell dir eine Welt vor, in der Wälder gedeihen, die Luft sauber ist und Nachhaltigkeit der Schlüssel zu einem besseren Leben für alle ist. Deine Unterstützung bedeutet mehr als Geld oder Zeit zu investieren – es bedeutet, Teil einer Bewegung zu sein, die aktiv etwas gegen die Zerstörung unserer Umwelt unternimmt. Mach mit!

Happy Canada Day
Während die Wärme des Sommers Kanada umhüllt, steht der Canada Day bevor. Dieser Feiertag vereint Menschen von Küste zu Küste, um das nationale Erbe, die Natur und die Vielfalt zu feiern. Mit Festlichkeiten, Naturerlebnissen und kulturellen Aktivitäten bringt dieser Tag die Werte von Freundlichkeit und Inklusion zum Ausdruck. Frohen Canada Day!

Ein herzlicher Empfang in Loch Lomond: Unsere ersten Schritte und Begegnungen
Unser Umzug nach Loch Lomond war eine wundervolle Erfahrung! Die herzliche Aufnahme in der neuen Gemeinschaft, hilfsbereite Nachbarn und ein besonderes Abendessen mit den Vermietern haben uns direkt ein Gefühl von Zuhause gegeben. Sogar unsere Hündin hat hier eine neue Freundin gefunden. Wir freuen uns auf viele weitere Abenteuer in dieser Region.

Angekommen im neuen Abenteuer: Unsere ersten Tage in Kanada
Nach einer langen Reise sind wir endlich in Kanada angekommen und fühlen uns in unserem gemieteten Haus in der Nähe unseres gekauften Grundstücks sehr willkommen. Das unerwartet warme Wetter und die freundlichen Kanadier haben uns positiv überrascht. Trotz einiger Herausforderungen sind wir bereit, unser Abenteuer hier zu genießen und unsere Träume zu verwirklichen. Folgt unserem Blog und Instagram für Updates!

Unser Flug nach Kanada: Ein Abenteuer mit Hindernissen
Die Vorbereitung für eine Flugreise mit Haustieren erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Von tierärztlichen Untersuchungen über die Auswahl geeigneter Reiseausrüstung bis hin zur Einhaltung von Flugdokumenten. Erfahrt aus unserer Geschichte, wie wir mit unseren Tieren von Österreich nach Kanada reisten und welche Herausforderungen wir bewältigen mussten. Teilt eure Gedanken und Erfahrungen mit uns!

Von Wien nach Sydney, Kanada (Cape Breton) – Die besten Reiseoptionen per Flug und Seeweg
Die Reise von Wien nach Sydney, Kanada, auf Cape Breton Island ist ein echtes Abenteuer, besonders mit Haustieren. Es gibt Kreuzfahrt- und Flugoptionen, jedoch ist die Buchung von Tierplätzen rechtzeitig unerlässlich. Sorgfältige Planung und Rücksicht auf die Bedürfnisse der Tiere sind der Schlüssel für eine stressfreie Reise. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und seien Sie Teil unserer Community!

Ein neuer Start in Kanada: Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen erklärt
Der Traum, in Kanada zu leben und zu arbeiten, zieht zahlreiche Menschen an. Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen zu informieren, die Kanada anbietet. Ob temporäre Aufenthalte, Studien- und Arbeitsmöglichkeiten oder der Weg zum dauerhaften Aufenthalt – es ist wichtig, die richtigen Schritte zu kennen und die Voraussetzungen zu erfüllen.

Kanada ruft: Packen und Verschiffen unseres Containers – Part 1
Der Umzug nach Kanada war voller Herausforderungen, besonders beim Verschiffen unseres Containers. Die Suche nach einem Versandpartner und die Entscheidung, was mitkommt, waren anspruchsvoll. Trotz Verzögerungen durch Einfuhrbestimmungen sind wir dankbar für die Unterstützung der Spedition. Unser neues Leben in Kanada sehen wir voller Vorfreude und Abenteuer entgegen!

Die Kunst des Findens: Wie wir durch virtuelle Netzwerke unser Stück Paradies entdecken
In einer Welt voller Möglichkeiten und virtueller Verbindungen beginnt unsere Suche nach dem perfekten Grundstück weit weg von zu Hause, doch näher an unseren Träumen, als wir es je erhofft haben. Dank der Kraft des Internets und der Menschlichkeit anderer, entdecken wir unser Paradies. Gemeinsam verwirklichen wir unsere Visionen und lernen durch verschiedene YouTube-Kanäle. Welche empfehlenswerten Kanäle kennst du? Lass uns gemeinsam unsere Träume verwirklichen!

Den perfekten Ort finden: So entdeckst du das ideale Grundstück für dein Zuhause
Bei der Suche nach dem perfekten Grundstück für individuelle Bedürfnisse und Ziele spielen entscheidende Aspekte wie Nutzung, Wasserquelle, Bodenbeschaffenheit, Erreichbarkeit, Umgebung, und Vergangenheit eine wichtige Rolle. Eine gründliche Recherche und Überlegung sind unerlässlich, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Zusätzlich ist der Austausch in der Gemeinschaft wertvoll für zukünftige Pläne und Träume.

Unser Weg nach Kanada: Die Suche nach dem perfekten Auswanderungsziel
Kanada wurde als unser Auswanderungsziel für Kanada gewählt, aufgrund ähnlicher Temperaturbedingungen wie Österreich, günstiger Grundstückspreise, geringer Regulierungen für Eigentum, geringem Vorkommen von Naturkatastrophen und gefährlichen Tieren, englischer Amtssprache, guter Infrastruktur im Gesundheits- und Versorgungswesen sowie politischer Stabilität. Es bietet die Möglichkeit zur schnellen Integration in die Gesellschaft.

Von Alpenwurzeln zu Ahornzweigen: Die Geburt unserer Selbstversorgungsreise
Hier und jetzt, im Voralpenraum unserer Heimat in Österreich, beginnt unsere Reise zur Selbstversorgung und Permakultur. Es ist ein sonniger Tag im Garten, und uns

Alpine Träume, Kanadische Realität: Unsere Erfahrungen beim Auswandern
Im Schatten der schützenden Alpen träumen Tanja und Gernot von einem Leben in Kanada, das von Selbstversorgung und Permakultur geprägt ist. Der Ruf der Wildnis und das vergleichbare Klima ziehen sie an. Trotz Herausforderungen wie bürokratischen Hürden bleiben sie entschlossen und optimistisch, ihre Geschichte zu erzählen.