Die ungefähren Grenzen unseres Grundstückes

Unser Grundstück ist ein herrliches, in die Länge gezogenes Rechteck mit einer Gesamtfläche von ca. 70 Hektar. Unser Nachbar erzählte uns, dass das Land hauptsächlich ein Nadelwald mit vereinzelten Laubbäumen und Gruppen von Birken war, bevor der Vorbesitzer im Winter 2022 erneut etwa 25 Hektar durch die in Nova Scotia ansässige Papierfabrik, Northern Pulp, abholzen ließ.

Gemeinsam mehr erreichen !

Erkunde weitere Beiträge !

Mehr aus der Pflanzenwelt

Gemeinsam mehr erreichen !

Erkunde weitere Beiträge !

Mehr aus der Pflanzenwelt

Wir erkundeten jeden zugänglichen Winkel, stellten uns vor, wo wir unsere Gärten anlegen und unsere kleinen Bauprojekte starten würden. Die Möglichkeiten schienen endlos, und wir fühlten uns inspiriert und voller Energie.

Wir sind fest entschlossen, dieses Stück Land wieder zum Leben zu erwecken und dabei unsere Vision von einem nachhaltigen Lebensstil umzusetzen. Es wird eine Reise voller Herausforderungen, aber auch voller Freude und Entdeckungen. Auch wenn es auf den ersten Blick recht wüst und unwirtlich aussieht, findet man dennoch überall Anzeichen von neuem Leben. Besonders gefreut hat uns auch, dass bei der Rodung versucht wurde möglichst alle Birken stehen zu lassen.

Deine Meinung?

Eure Kommentare und Ratschläge sind uns sehr wichtig, und sie helfen uns, unser Projekt besser zu gestalten und neue Perspektiven zu entdecken.

Gemeinsam mehr erreichen !

Erkunde weitere Beiträge !

Mehr aus der Pflanzenwelt

Alle Rodungsflächen sehen diesem Ausschnitt hier ähnlich. Da kommt noch einiges an Wiederaufbau auf uns zu.

Wir erkundeten jeden zugänglichen Winkel, stellten uns vor, wo wir unsere Gärten anlegen und unsere kleinen Bauprojekte starten würden. Die Möglichkeiten schienen endlos, und wir fühlten uns inspiriert und voller Energie.

Wir sind fest entschlossen, dieses Stück Land wieder zum Leben zu erwecken und dabei unsere Vision von einem nachhaltigen Lebensstil umzusetzen. Es wird eine Reise voller Herausforderungen, aber auch voller Freude und Entdeckungen. Auch wenn es auf den ersten Blick recht wüst und unwirtlich aussieht, findet man dennoch überall Anzeichen von neuem Leben. Besonders gefreut hat uns auch, dass bei der Rodung versucht wurde möglichst alle Birken stehen zu lassen.

Deine Meinung?

Eure Kommentare und Ratschläge sind uns sehr wichtig, und sie helfen uns, unser Projekt besser zu gestalten und neue Perspektiven zu entdecken.

Gemeinsam mehr erreichen !

Erkunde weitere Beiträge !

Mehr aus der Pflanzenwelt

Blau markiert die Wetlands und der Bachlauf

Unsere erste Besichtigung war ein aufregendes Abenteuer. Das ganze Grundstück anzusehen, war unmöglich, da Teile noch nicht begehbar sind. Der dichte Wald und das Unterholz machen ein Durchkommen schwierig. Die Bäume wachsen sehr eng, und jeder freie Platz ist von Untergebüsch überwuchert.

Alle Rodungsflächen sehen diesem Ausschnitt hier ähnlich. Da kommt noch einiges an Wiederaufbau auf uns zu.

Wir erkundeten jeden zugänglichen Winkel, stellten uns vor, wo wir unsere Gärten anlegen und unsere kleinen Bauprojekte starten würden. Die Möglichkeiten schienen endlos, und wir fühlten uns inspiriert und voller Energie.

Wir sind fest entschlossen, dieses Stück Land wieder zum Leben zu erwecken und dabei unsere Vision von einem nachhaltigen Lebensstil umzusetzen. Es wird eine Reise voller Herausforderungen, aber auch voller Freude und Entdeckungen. Auch wenn es auf den ersten Blick recht wüst und unwirtlich aussieht, findet man dennoch überall Anzeichen von neuem Leben. Besonders gefreut hat uns auch, dass bei der Rodung versucht wurde möglichst alle Birken stehen zu lassen.

Deine Meinung?

Eure Kommentare und Ratschläge sind uns sehr wichtig, und sie helfen uns, unser Projekt besser zu gestalten und neue Perspektiven zu entdecken.

Gemeinsam mehr erreichen !

Erkunde weitere Beiträge !

Mehr aus der Pflanzenwelt

Bei der Rodung wurde nur das weiche Holz entfernt, dass zur Papierherstellung taugt. Auf den Fotos sieht man es nicht so gut, aber die Arbeiter haben versucht den Boden möglichst zu schonen und haben auf den Fahrtwegen dünne Bäume untergelegt.

Am hinteren Ende unseres Grundstücks befindet sich ein wunderschönes Wetland (Feuchtgebiet, das dauerhaft oder saisonal mit Wasser gesättigt ist und eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren beherbergt). Ein Bachlauf im hinteren Drittel durchquert das Land und bietet eine natürliche Wasserquelle. Der vordere Teil des Grundstücks schließt an die Straße an, und wir haben eine mittige Zufahrt mit etwa 400 Metern Straße und einem Wendeplatz. Diese Infrastruktur wird uns den Zugang und die Entwicklung des Grundstücks erheblich erleichtern.

Blau markiert die Wetlands und der Bachlauf

Unsere erste Besichtigung war ein aufregendes Abenteuer. Das ganze Grundstück anzusehen, war unmöglich, da Teile noch nicht begehbar sind. Der dichte Wald und das Unterholz machen ein Durchkommen schwierig. Die Bäume wachsen sehr eng, und jeder freie Platz ist von Untergebüsch überwuchert.

Alle Rodungsflächen sehen diesem Ausschnitt hier ähnlich. Da kommt noch einiges an Wiederaufbau auf uns zu.

Wir erkundeten jeden zugänglichen Winkel, stellten uns vor, wo wir unsere Gärten anlegen und unsere kleinen Bauprojekte starten würden. Die Möglichkeiten schienen endlos, und wir fühlten uns inspiriert und voller Energie.

Wir sind fest entschlossen, dieses Stück Land wieder zum Leben zu erwecken und dabei unsere Vision von einem nachhaltigen Lebensstil umzusetzen. Es wird eine Reise voller Herausforderungen, aber auch voller Freude und Entdeckungen. Auch wenn es auf den ersten Blick recht wüst und unwirtlich aussieht, findet man dennoch überall Anzeichen von neuem Leben. Besonders gefreut hat uns auch, dass bei der Rodung versucht wurde möglichst alle Birken stehen zu lassen.

Deine Meinung?

Eure Kommentare und Ratschläge sind uns sehr wichtig, und sie helfen uns, unser Projekt besser zu gestalten und neue Perspektiven zu entdecken.

Gemeinsam mehr erreichen !

Erkunde weitere Beiträge !

Mehr aus der Pflanzenwelt

Bei der Rodung wurde nur das weiche Holz entfernt, dass zur Papierherstellung taugt. Auf den Fotos sieht man es nicht so gut, aber die Arbeiter haben versucht den Boden möglichst zu schonen und haben auf den Fahrtwegen dünne Bäume untergelegt.

Am hinteren Ende unseres Grundstücks befindet sich ein wunderschönes Wetland (Feuchtgebiet, das dauerhaft oder saisonal mit Wasser gesättigt ist und eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren beherbergt). Ein Bachlauf im hinteren Drittel durchquert das Land und bietet eine natürliche Wasserquelle. Der vordere Teil des Grundstücks schließt an die Straße an, und wir haben eine mittige Zufahrt mit etwa 400 Metern Straße und einem Wendeplatz. Diese Infrastruktur wird uns den Zugang und die Entwicklung des Grundstücks erheblich erleichtern.

Blau markiert die Wetlands und der Bachlauf

Unsere erste Besichtigung war ein aufregendes Abenteuer. Das ganze Grundstück anzusehen, war unmöglich, da Teile noch nicht begehbar sind. Der dichte Wald und das Unterholz machen ein Durchkommen schwierig. Die Bäume wachsen sehr eng, und jeder freie Platz ist von Untergebüsch überwuchert.

Alle Rodungsflächen sehen diesem Ausschnitt hier ähnlich. Da kommt noch einiges an Wiederaufbau auf uns zu.

Wir erkundeten jeden zugänglichen Winkel, stellten uns vor, wo wir unsere Gärten anlegen und unsere kleinen Bauprojekte starten würden. Die Möglichkeiten schienen endlos, und wir fühlten uns inspiriert und voller Energie.

Wir sind fest entschlossen, dieses Stück Land wieder zum Leben zu erwecken und dabei unsere Vision von einem nachhaltigen Lebensstil umzusetzen. Es wird eine Reise voller Herausforderungen, aber auch voller Freude und Entdeckungen. Auch wenn es auf den ersten Blick recht wüst und unwirtlich aussieht, findet man dennoch überall Anzeichen von neuem Leben. Besonders gefreut hat uns auch, dass bei der Rodung versucht wurde möglichst alle Birken stehen zu lassen.

Deine Meinung?

Eure Kommentare und Ratschläge sind uns sehr wichtig, und sie helfen uns, unser Projekt besser zu gestalten und neue Perspektiven zu entdecken.

Gemeinsam mehr erreichen !

Erkunde weitere Beiträge !

Mehr aus der Pflanzenwelt