Hier und jetzt, im Voralpenraum unserer Heimat in Österreich, beginnt unsere Reise zur Selbstversorgung und Permakultur. Es ist ein sonniger Tag im Garten, und uns wird klar, dass der Platz für unsere Projekte langsam ausgeht. Zwischen den Beeten, Beerengängen, Kräuterinseln und Obstbäumen scheint jeder Zentimeter bereits genutzt zu sein. Wir träumen von größeren Flächen, von mehr Raum für unsere Ideen und Träume.

Die Suche nach einem größeren Stück Land, wir dachten dabei an ein paar Hektar, in Österreich ist eine Herausforderung, da es viele verschiedene Kriterien und Einschränkungen gibt. Oftmals stellten wir fest, dass die verfügbaren Flächen entweder zu kostspielig (meistens sehr viel zu kostspielig) für unser Budget waren oder falsch gewidmet, was bedeutet, dass eine Nutzung für unsere Pläne nicht möglich war.

Zu Beginn der Suche war uns nicht klar, wie schwierig es sein würde, ein Grundstück zu finden, das all unseren Anforderungen entspricht. Ein Stück Land mit Baugrund für ein Haus und einen, oder auch mehreren Schuppen, die Möglichkeit einen Obst- und Nussbaumhain anzulegen, sowie ein kleines wildes Mischwaldstück und ausgedehnte Grünflächen für Beerengärten, Bienenweiden, Kräuterflächen im Stil einer Permakultur und am allerbesten auch noch mit fließendem Gewässer schien beinahe zu idealistisch zu sein.

Zudem stellte sich heraus, dass viele potenzielle Grundstücke nur zur Pacht angeboten wurden, was für unsere langfristigen Vorhaben nicht geeignet war.

Angesichts dieser Hürden begannen wir, unsere Perspektive zu erweitern und nach Alternativen außerhalb unserer vertrauten Grenzen zu suchen. Wir beginnen die Idee weiterzuspinnen. Was wäre, wenn wir unseren Horizont erweitern würden? Was wäre, wenn wir uns außerhalb unserer vertrauten Grenzen umsehen würden? Und so beginnen die Gespräche über das Thema Auswandern.

Die Vorstellung, unser Leben in einem anderen Land aufzubauen, wird immer verlockender. Wir träumen von neuen Abenteuern, neuen Landschaften und einem frischen Start. Kanada taucht immer wieder als mögliches Ziel auf, mit seinen weiten Landschaften und der ähnlichen Natur.

So nimmt unsere Reise ihren Anfang, von einem überfüllten Garten in Österreich zu den weitläufigen Ahornzweigen Kanadas. Es ist der Beginn eines Abenteuers, das uns weit über unsere ursprünglichen Grenzen hinausführen wird.

Für alle die Interesse an dem genauen Auswahlprozess haben gibt es demnächst einen detaillierteren Beitrag dazu.

Seid ihr bereit, eure eigenen grünen Träume zu verwirklichen? Teilt eure Erfahrungen und Ideen mit uns in den Kommentaren! Lasst uns gemeinsam eine Community aufbauen, die sich für Nachhaltigkeit und Selbstversorgung einsetzt. Euer Input ist wertvoll und kann andere dazu inspirieren, ihren eigenen Weg zu gehen und vielleicht das eine oder andere Hindernis von Anfang an zu überwinden. Wir freuen uns darauf, von euch zu hören!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert