Heute möchten wir euch von unserem neuesten Abenteuer berichten – unserem Ausflug nach Arichat, einer charmanten kleinen Stadt am Meer. Es war ein wunderschöner Tag, an dem wir uns auf den Weg gemacht haben, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Unsere treue Begleiterin, unsere Hündin Diana, war natürlich auch mit von der Partie und hat die Autofahrt wie immer sehr genossen.
Bilder von der Fahrt.
Ein kurzer Blick auf Arichat
Arichat liegt an der Südküste von Isle Madame, einer Insel, die zum kanadischen Bundesstaat Nova Scotia gehört. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, als französische Fischer sich hier niederließen. Der Name Arichat stammt von einem Mi’kmaq-Wort, das „Campingplatz“ oder „abgenutzte Felsen“ bedeutet. Arichat war eines der ersten akadischen Zentren in Nova Scotia. Die Akadier, Nachkommen französischer Kolonisten, prägten diese Region stark und machten sie zu einem kulturellen und sozialen Mittelpunkt. Im 19. Jahrhundert war die Stadt ein wichtiger Hafen für den Handel mit der Karibik und Europa. Heute ist Arichat ein ruhiger Ort, der seinen historischen Charme bewahrt hat und gleichzeitig modernen Komfort bietet. Weitere Informationen zur Geschichte findet ihr hier.
Wer sind die Mi’kmaq?
Die Mi’kmaq sind ein indigenes Volk, das ursprünglich in den östlichen Teilen von Kanada, einschließlich Nova Scotia, lebte. Sie gehören zu den First Nations und haben eine lange Geschichte und Kultur, die tief in der Region verwurzelt ist. Die Mi’kmaq waren traditionell Jäger, Fischer und Sammler und sind für ihre Fertigkeiten im Bau von Kanus und ihrer umfassenden Kenntnis der natürlichen Umgebung bekannt. Ihre Sprache, Kultur und Traditionen sind ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Erbes von Nova Scotia. Zu diesem Thema wird es bald einen eigenen Blogbeitrag geben, der sich ausführlich mit der Geschichte von Nova Scotia beschäftigen wird.
Unser Besuch beim Steueramt
Unser Hauptziel in Arichat war das lokale Steueramt. Es mag zwar nicht nach dem spannendsten Ziel klingen, aber für uns war es ein wichtiger Schritt in unserem Auswanderungsprozess. Wir waren dort, um unsere Grundstückssteuern zu begleichen und unsere aktuelle Wohnadresse zu hinterlegen, unter der wir nun postalisch auch in Kanada und nicht nur in Österreich erreichbar sind.
Im Steueramt wurden wir herzlich empfangen und konnten unsere Angelegenheiten problemlos regeln. Die Mitarbeiter waren äußerst hilfsbereit und gaben uns wertvolle Tipps für den weiteren Verlauf unseres Aufenthalts in Nova Scotia.
Einer der Aussichtspunkte „Cannon Look Off“
Die Schönheit der Küste
Nach unserem Besuch im Steueramt machten wir einen ausgiebigen Spaziergang entlang der Küstenstraße. Arichat ist bekannt für seine atemberaubenden Ausblicke auf den Atlantischen Ozean und seine felsigen Küsten. Wir konnten zwar keinen Sandstrand finden, an dem man entlanggehen konnte, aber die felsige Küste hatte ihren eigenen, rauen Charme. Diana war überglücklich, die frische Seeluft zu schnuppern und die felsigen Ufer zu erkunden.
Dianas erster Ausflug auf einen Steg war eine Mischung aus Aufregung von den guten Gerüchen der Angelfallen und Angst. Ich musste mich beim erstellen des Videos sehr bemühen nicht alles durch Lachen zu verwackeln. Einfach alles war eine potentielle Gefahr, aber sieh selber.
Das Seil hätte ja auch durchaus eine gefährliche Seeschlange sein können.
Wir machten zahlreiche Fotos von der Küste, die wir natürlich gerne mit euch teilen möchten. Wir waren absolut geflasht von dem Umstand, wie schnell wir nun wirklich am Meer sein können, wann immer wir wollen. Diesen Umstand haben wir noch gar nicht wirklich realisiert und es fühlt sich immer noch ein wenig wie ein Traum an.

Deine Meinung?
Bist du bereits ausgewandert und hast deine eigene Geschichte zu erzählen? Lass uns gerne daran teilhaben, genau wie Ariane! Planst du auszuwandern? Was sind deine Hoffnungen und Ängste bei einem Neuanfang? Wir freuen uns auf deine Nachrichten!
Gemeinsam mehr erreichen!
Erkunde weitere Beiträge !
Mehr aus der Pflanzenwelt