Nach unserem ersten aufregenden Abenteuer auf unserem Grundstück haben wir beschlossen, regelmäßig kleine Ausflüge zu unternehmen. Obwohl das gerodete Land auf den ersten Blick kahl und öde wirkt, gibt es immer wieder Neues zu entdecken.
Bilder aus verschiedenen Teilen des Grundstückes, Diana nimmt Ihre Wachfunktion sehr genau und meldet jede Bewegung im Wald gewissenhaft an uns weiter.
Wir wandern über die gefällten Bäume und durch das Unterholz (soweit dies möglich ist), vorbei an den stehengebliebenen Birken, und beobachten, wie sich die Natur langsam zurück kämpft und sich an die geänderte Situation anpasst. Der wunderschöne Moosboden, der viele Teile des Grundstücks bedeckt, verleiht der Landschaft eine magische Atmosphäre. Zu unserer großen Begeisterung beginnt das Moos nicht wie befürchtet zu vertrocknen, obwohl es weniger Bäume gibt, sondern bleibt auch ohne den Schatten an den meisten Stellen saftig und grün. Kleine Pflanzen sprießen aus dem Boden, Vögel, Kleintiere und Insekten kehren zurück.
Wir entdecken zu unserer Freude auch viele verschiedene Kaulquappen und Libellenlarven, sowie viele andere kleinen Wassertierchen in den, durch die Rodungsfahrzeuge entstandenen Miniteichen. Jeder Ausflug enthüllt neue Ecken unseres Landes, die voller Leben und Potential stecken.
Die ersten Flächen, die wir angelegt haben, zeigen bereits deutliche Fortschritte. Auch wenn diese auf den Bildern vielleicht nicht so offensichtlich sind, haben wir einige schöne, gerade Flächen ohne Baumstümpfe erstellt. Die Erde haben wir gesiebt, um die Steine zu entfernen und eine optimale Grundlage zu schaffen.
Wenn man genau schaut kann man die Beete mit den Wegen dazwischen schon gut erkennen. Auch hier ist Inspektorin Diana voll dabei, nicht das ein Beet zu viele Steine enthält und später dann ungemütlich zum liegen ist.
Ein weiteres Projekt, das wir begonnen haben, ist das Anlegen eines Windschutzes in Form eines Altholzwalls. Dieser natürliche Schutz wird nicht nur helfen, die Beete zu schützen, sondern bietet auch einen Lebensraum für viele kleine Tiere und Insekten. Der etwa 50 cm breite Zaun besteht aus vertikalen Stehern, zwischen denen in einer Breite von 50 cm Altholz verschiedenster Art und Länge gestapelt wird, um eine Windschutzwand in einer Höhe von etwa 1,70 m zu bilden.
Der Altholzwall trägt zur Veränderung des Mikroklimas bei, indem er den Wind abmildert und die Bodenfeuchtigkeit besser hält. Dadurch wird eine angenehmere und stabilere Umgebung geschaffen, die das Wachstum der Pflanzen fördert. Die ökologischen Vorteile sind ebenfalls bemerkenswert: Die Verwendung von recyceltem Holz ist eine nachhaltige Wahl, die Ressourcen schont und zur Abfallreduktion beiträgt. Darüber hinaus schafft der Altholzwall wertvolle Lebensräume für viele kleine Tiere und Insekten, fördert die Biodiversität und unterstützt das ökologische Gleichgewicht auf unserem Grundstück.
Hier sind die Anfänge des Walles, die volle Höhe hat er hier noch nicht.
Nach so viel Aktivität draußen muss man sich entsprechend ausruhen und stärken. Diana und Gernot genießen ein gemeinsames Nickerchen, während Isis auch mal direkt aus dem Futtersack frisst, um neue Energie zu tanken.
Um gewährleisten zu können, das Gernot auch lange genug Ausruht und ihn keiner stören kann übernimmt Diana auch hier die Wichtige Funktion der Decke und Wache zugleich.
Auch die Kommunikation und Arbeit am Computer werden nicht vergessen. Gernot nutzt den Laptop, um Pläne zu schmieden und mit Unterstützern in Kontakt zu bleiben. Dabei ist Diana natürlich wieder mit von der Partie und übernimmt das Korrekturlesen.
Wir wüssten gar nicht, was wir ohne Diana tun würden. Es muss unglaublich anstrengend für sie sein, all diese Aufgaben zu managen und dafür zu sorgen, dass alles reibungslos läuft. Sie hat wirklich alles im Blick, und ohne sie wären wir völlig verloren!
Deine Meinung?
Bist du bereits ausgewandert und hast deine eigene Geschichte zu erzählen? Lass uns gerne daran Teilhaben! Planst du auszuwandern? Was sind deine Hoffnungen und Ängste bei einem Neuanfang? Hast du andere Tipps und Tricks die du mit uns teilen möchtest? Wir freuen uns auf deine Nachrichten!
Gemeinsam mehr erreichen!
Erkunde weitere Beiträge !
Mehr aus der Pflanzenwelt