Bodenproben und Lagerfeuer: Ein Abend in der Natur

In diesem Beitrag berichten wir von unseren Bodenproben auf dem Grundstück und der Bedeutung des pH-Wertes für den Anbau. Außerdem teilen wir unser erstes Lagerfeuer-Erlebnis inmitten der kanadischen Natur und sprechen über die strengen Feuerregeln in Nova Scotia sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeit in unserem Permakulturprojekt.
Von Alpenwurzeln zu Ahornzweigen: Die Geburt unserer Selbstversorgungsreise

Hier und jetzt, im Voralpenraum unserer Heimat in Österreich, beginnt unsere Reise zur Selbstversorgung und Permakultur. Es ist ein sonniger Tag im Garten, und uns wird klar, dass der Platz für unsere Projekte langsam ausgeht. Zwischen den Beeten, Beerengängen, Kräuterinseln und Obstbäumen scheint jeder Zentimeter bereits genutzt zu sein. Wir träumen von größeren Flächen, von […]