Go Back

Usnea-Tinktur

Alkoholauszug aus getrockneter Usnea. Optional als Doppelauszug mit einem heißen Wasserschritt. Traditionell äußerlich bei kleineren Hautirritationen genutzt. Innerliche Anwendung nur nach fachlicher Rücksprache.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 5 minutes
Total Time 15 minutes
Course Hausapotheke, Tinktur
Cuisine Traditionelle Wildkräuterkunde

Equipment

  • Sauberes Schraubglas mit dichtem Deckel
  • Feines Sieb oder Mulltuch
  • Trichter
  • Braunglas-Tropffläschchen
  • Küchenschere oder sauberes Messer
  • Optional kleiner Topf und hitzefestes Glas für Doppelauszug

Ingredients
  

  • 1 Teil getrocknete Usnea grob zerteilt
  • 5 Teile Alkohol 60–70 % vol
  • Optional für Doppelauszug zusätzlich 1 Teil Wasser
  • BEISPIELMENGE
  • 50 g getrocknete Usnea
  • 250 ml Alkohol 65 % vol
  • Optional 50 ml Wasser für den Heißwasserschritt

Instructions
 

  • Usnea prüfen sichtbare Fremdteile entfernen und sicherstellen, dass das Material vollständig trocken ist
  • Zerkleinern mit Schere in kurze Stücke schneiden und locker in das saubere Glas geben
  • Ansatz übergießen mit 60–70 % Alkohol vollständig bedecken, 2–3 cm Kopfraum lassen, Rand säubern und fest verschließen
  • Mazerieren 4–6 Wochen dunkel und kühl stehen lassen, 1× täglich kurz schütteln
  • Abseihen durch Mull oder feines Sieb filtern, Kräutermasse gut ausdrücken und die klare Tinktur in Braunglasfläschchen füllen und beschriften
  • OPTION DOPPELAUSZUG
  • Nach dem Alkoholabseihen die bereits extrahierte Usnea mit 1 Teil Wasser 15–20 Minuten sehr sanft simmern lassen nicht kochen
  • Heißwasserauszug abkühlen lassen und durch Mull filtrieren
  • Beide Fraktionen vereinen nach Volumen so mischen, dass die Endstärke um 40–50 % vol liegt zum Beispiel 2 Teile Tinktur mit 1 Teil Wasserauszug mischen
  • Endprodukt beschriften mit Datum und geschätzter Alkoholstärke

Notes

ANWENDUNG
Äußerlich einige Tropfen auf ein sauberes Wattestäbchen geben und dünn auf die betroffene, intakte Hautstelle auftupfen ein bis mehrmals täglich
Innerlich nur nach Rücksprache mit fachkundigem Personal 5–15 Tropfen in etwas Wasser oder Tee
NOTIZEN
  • Extraktionsstärke: 60–70 % Alkohol hat sich bewährt, da Usnea lipophile und wasserlösliche Bestandteile enthält
  • Klarheit: Filtrat nach Bedarf ein zweites Mal durch frisches Mull geben
  • Geruch und Farbe: harzig-krautig, gelblich bis goldbraun
    Etikett Inhalt, Verhältnis, Alkoholstärke, Datum
LAGERUNG
Dunkel, kühl und gut verschlossen lagern
HALTBARKEIT
Tinktur 2–3 Jahre
Doppelauszug bei Endstärke ≥40 % vol 1–2 Jahre
SICHERHEIT
Nur sicher bestimmte, unbelastete Usnea sammeln nicht von stark befahrenen Straßen, nicht von geschützten Standorten
Innerliche Anwendung ohne Fachberatung nicht empfohlen
Nicht auf offene, blutende oder nässende Wunden geben
Bei bekannter Lebererkrankung, Schwangerschaft und Stillzeit, bei Kindern sowie bei gleichzeitiger Einnahme lebertoxischer Arzneien nicht anwenden
Bei Hautreizungen Anwendung beenden
Dieses Hausmittel ersetzt keine medizinische Behandlung bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden bitte ärztlich abklären