Go Back

Heidelbeerpaste zur Schmerzlinderung bei Gelenken

Dicke, anthocyaninreiche Paste aus getrockneten Lowbush Blueberries. Wird äußerlich auf schmerzende Gelenke aufgetragen und sanft einmassiert.
Prep Time 5 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 30 minutes
Course Hausapotheke
Cuisine Traditionelle Wildkräuterkunde

Equipment

  • Kleiner Topf mit dickem Boden und Deckel
  • Holzlöffel oder Spatel
  • Feines Sieb optional, falls eine sehr glatte Paste gewünscht ist
  • Sauberes Glas mit Deckel
  • Kleiner Spatel zum Entnehmen

Ingredients
  

  • 1 Tasse getrocknete Niedrige Heidelbeeren
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 Teelöffel Kokosöl oder Olivenöl

Instructions
 

  • Beeren und Wasser in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Hitze 15–20 Minuten leise köcheln, bis die Beeren sehr weich sind und die Masse deutlich eindickt
  • Topf vom Herd nehmen und mit dem Löffel die Beeren gründlich zerdrücken, bis eine homogene Paste entsteht
  • Öl einrühren, nochmals kurz erwärmen, bis eine glatte, streichfähige Konsistenz erreicht ist
  • Optional besonders fein: Warm durch ein feines Sieb streichen
  • Vollständig abkühlen lassen und in ein sauberes Glas füllen

Notes

ANWENDUNG
Eine nussgroße Menge auf das schmerzende Gelenk auftragen
2–3 Minuten sanft einmassieren
15–20 Minuten einwirken lassen
Mit lauwarmem Wasser abspülen und die Haut trocken tupfen
Anwendung einmal täglich oder nach Bedarf
NOTIZEN
Konsistenz anpassen Bei Bedarf teelöffelweise Wasser für weicher oder 5–10 Minuten länger einkochen für fester
Wärme oder Kälte: Je nach Wohlgefühl als warme Paste auftragen oder vor der Anwendung 10 Minuten im Kühlschrank kühlen
Flecken! Achtung, Heidelbeeren färben Haut und Textilien. Alte Handtücher und dunkle Kleidung verwenden
HALTBARKEIT
Im Kühlschrank gut verschlossen 3–4 Tage
Immer mit sauberem Spatel entnehmen
SICHERHEIT
Nur auf intakte Haut auftragen, nicht auf offene oder nässende Wunden
Vor erster Anwendung einen Patchtest in der Ellenbeuge durchführen, 24 Stunden beobachten
Bei sichtbarer Reizung, Brennen oder Ausschlag sofort abwaschen und Anwendung beenden
Nicht in die Augen bringen
In Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern nur nach fachlicher Rücksprache verwenden
HINWEIS
Die wohltuende Wirkung wird traditionell mit den enthaltenen Pflanzenstoffen wie Anthocyanen und Gerbstoffen in Verbindung gebracht. Die Paste ist eine ergänzende, lokale Maßnahme und ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei anhaltenden oder zunehmenden Beschwerden bitte ärztlich abklären lassen.