Hartriegel-Tee
Sanfter Kräutertee aus getrockneten Blättern des kanadischen Hartriegels. Traditionell als wärmender Begleiter bei fiebrigen Erkältungen getrunken. Mild, leicht erdig.
Prep Time 2 minutes mins
Cook Time 10 minutes mins
Total Time 12 minutes mins
	
    	
		Course Getränke, Tee
Cuisine Traditionelle Wildkräuterkunde
 
    
 
- Teetasse oder Becher mit Unterteller als Deckel 
- Teesieb oder feines Küchensieb 
- Wasserkocher oder kleiner Topf 
- Löffel zum Umrühren 
- 2 Teelöffel getrocknete Hartriegel-Blätter
- 1 Tasse heißes Wasser
- Optional zum Verfeinern: Ahornsirup oder Honig und Zitronensaft
- Blätter grob zerkleinern und in die Tasse geben 
- Mit frisch aufgekochtem, leicht abgekühltem Wasser übergießen 
- Abdecken und 10–15 Minuten ziehen lassen 
- Durch ein feines Sieb abseihen 
- Nach Wunsch mit Zitronensaft und etwas Süße abrunden und warm genießen 
ANWENDUNG
1–2 Tassen pro Tag, bevorzugt heiß und in kleinen Schlucken
NOTIZEN
Geschmack mild bis leicht erdig, Zitronensaft macht den Aufguss frischer
Für eine Kanne entsprechend hochrechnen, zum Beispiel 6 Teelöffel Blätter auf 3 Tassen Wasser
SICHERHEIT
- Nur getrocknete, sicher bestimmte Blätter verwenden
- Bei Schwangerschaft, Stillzeit, chronischen Erkrankungen oder regelmäßiger Medikamenteneinnahme vorab fachlich beraten lassen
- Bei anhaltendem Fieber, starkem Krankheitsgefühl, Atemnot oder Verschlechterung medizinisch abklären
- Allergien gegenüber Hartriegelgewächsen beachten