Mehr Reichweite für kleine Blogs

Warum wir jetzt auf Trusted Blogs gelistet sind – und was die Plattform für uns (und vielleicht auch dich) leisten kann

Viele kleine Blogs schreiben mit Herz, Verstand und echtem Mehrwert – aber sie bleiben oft unter dem Radar. Wer keinen großen Instagram-Kanal hat, keine Anzeigen schaltet und nicht täglich SEO-Optimierung betreibt, wird online oft übersehen.

Genau hier setzt Trusted Blogs an. Eine Plattform, die Blogs sichtbar macht – ohne dass wir unsere Inhalte anpassen müssen oder in Reichweite investieren müssen, die wir nicht haben.

Wir sind jetzt offiziell dabei. Und das nicht zufällig.

Was ist Trusted Blogs?

Trusted Blogs ist eine deutschsprachige Plattform, die seit 2015 Blogs aller Themenbereiche vernetzt, sichtbar macht und in ein kooperatives Netzwerk einbindet. Man kann sie sich vorstellen wie eine Blog-Suchmaschine, einen Themenkatalog – und gleichzeitig wie einen Vermittlungsdienst für Kooperationen.

Für Leser:innen bedeutet das:
Sie finden über Suchbegriffe oder Kategorien genau die Blogs, die zu ihren Interessen passen.

Für Blogger:innen bedeutet das:
Man kann seinen Blog kostenlos eintragen und wird automatisch in der Plattform gelistet, in Google-Ergebnissen gestärkt und potenziellen Kooperationspartnern vorgeschlagen.

Warum wir dabei sind

Für uns war klar: Unsere Inhalte brauchen Sichtbarkeit – nicht, um zu verkaufen, sondern um zu verbinden.

Wir schreiben über Themen, die nicht „viral“ gehen – sondern tiefer wirken:
Permakultur, Selbstversorgung, Wandel, Handwerk, Selbstvertrauen. Genau solche Inhalte finden auf Plattformen wie Trusted Blogs eine faire Chance, entdeckt zu werden.

Uns hat überzeugt:

  • Die Suchfunktion für Leser:innen, die Nachhaltigkeit, Garten, DIY oder Kanada finden wollen – und dabei vielleicht auf unseren Blog stoßen.

  • Die Möglichkeit, mit Marken zu kooperieren, die zu uns passen – auf Basis gemeinsamer Werte, nicht Reichweite.

  • Das Netzwerkgefühl: Trusted Blogs versteht sich nicht als Plattform für Werbung, sondern als ein Ort, der Blogger:innen stärkt.

Was bringt uns das konkret?

Wir hoffen auf:

  • Langfristige Sichtbarkeit durch Listung auf trusted-blogs.com

  • Kooperationen, die zu uns passen (kein Fast Fashion, sondern vielleicht nachhaltige Werkzeuge oder Bildungsprojekte)

  • Empfehlungen durch das Redaktionsteam – in Newsletter, auf Social Media oder in Themenübersichten

Kurz: Wir erweitern unseren Wirkungskreis. Ohne uns zu verbiegen.

Fazit

Für uns ist Trusted Blogs kein Instrument zur Selbstvermarktung. Es ist ein Weg, Teil eines größeren Ganzen zu werden – einer vielfältigen Bloglandschaft, die zeigt: Auch abseits von Mainstream und Kommerz gibt es Stimmen, die zählen.

Gerade kleine Blogs wie unserer tragen dazu bei, dass Wissen geteilt, Erfahrungen weitergegeben und neue Perspektiven sichtbar werden. Plattformen wie Trusted Blogs helfen, diese Vielfalt zugänglich zu machen.

Wir glauben an Inhalte, die nicht laut sein müssen – sondern ehrlich.
An Austausch, der nicht auf Trends beruht – sondern auf echten Fragen.
An digitale Räume, die nicht oberflächlich verbinden – sondern in die Tiefe führen.

Wenn du auch schreibst – oder liest – weil du etwas bewegen willst:
Vielleicht ist Trusted Blogs auch für dich ein guter Ort.

Gemeinsam mehr erreichen!

Erkunde weitere Beiträge !

Mehr aus der Pflanzenwelt

aktuelle Beiträge / latest Posts

Wachsbeere: Kultur, Kerzen, Kompost

Die Nördliche Wachsbeere ist mehr als nur eine Quelle für natürliches Wachs. Zwischen Küstenwind und Kolonialgeschichte erzählt sie von nachhaltigem Handwerk, Volksglauben und ökologischer Widerstandskraft. Heute erlebt sie eine stille Renaissance – in Kerzen, Kompost und Kultur.

Read More

Vom Regen zum Lebensraum

Ein Jahr Beobachtung statt Bagger: Wir zeigen, wie wir am Hang Regen sicher sammeln, leiten und speichern – mit Diversionsgraben, sanften Überläufen und einem neuen Teich. Nach fast 16 Wochen ohne nennenswerten Niederschlag macht unser Wassersystem den Unterschied zwischen Stress und Stabilität für Boden, Pflanzen und Tiere.

Read More

Pirate Days

Die Pirate Days verwandeln St. Peter’s jedes Jahr im September in ein lebendiges Piratendorf. Was als lokale Initiative begann, ist heute ein buntes Festival mit Paraden, Kostümen, Schatzsuchen und Feuerwerk. Das Fest verbindet maritime Geschichte, Gemeinschaft und wirtschaftliche Impulse und hat sich zu einem kulturellen Highlight am Bras d’Or Lake entwickelt.

Read More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert