In den letzten Tagen habe ich eine neue Quelle für digitale Gestaltungselemente entdeckt, die mich gleich angesprochen hat: CraftNest. Dort gibt es eine kuratierte Sammlung von Cliparts, Coloring Books, Junk Journals, Sublimationsdesigns und SVG-Dateien, die speziell für kreative Projekte und DIY-Design gedacht sind.
Die Clipart-Sektion umfasst inzwischen eine beeindruckende Themenvielfalt – von Tieren, Früchten und Gemüse über saisonale Motive bis hin zu Hobbys, Berufen und Fantasy-Illustrationen. Diese Inhalte sind in viele Kategorien gegliedert, etwa „Fruits and Vegetable Clipart“, „Food Clipart“, „Animals Clipart“ oder „Gardening Clipart“.
Für mich besonders praktisch: Viele Cliparts werden als fertig verwendbare digitale Grafiken mit transparentem Hintergrund angeboten, in einer Druckauflösung von 300 dpi. Laut Beschreibung sind sie damit sowohl für Web-Projekte als auch für den Druck geeignet, und eine kommerzielle Nutzung ist in der Lizenz bereits enthalten.
Ich plane, vor allem Motive aus den Bereichen Früchte, Gemüse und „Food & Drinks“ in meine zukünftigen Rezepte, Arbeitsblätter und PDFs einzubauen. So kann ich einzelne Elemente gezielt an die Inhalte anpassen, statt mit einem komplett vorgefertigten Design zu arbeiten. Für einige Bereiche der Homepage werde ich ebenfalls testen, wo sich die Illustrationen dezent integrieren lassen, ohne den eher ruhigen Aufbau der Seite zu stören.
Ein Aspekt, der mir bei solchen Plattformen wichtig ist, ist das Thema Gemeinschaft. Hinter diesen Grafikpaketen stehen in der Regel einzelne Designerinnen und Designer oder kleine Teams. Wenn ich fertige Sets einkaufe, unterstütze ich ihre Arbeit direkt. Gleichzeitig spare ich Zeit, weil ich nicht jede Illustration selbst entwerfen oder mit KI-Tools von Grund auf erzeugen muss – inklusive Prompt-Experimente, Korrekturen und Nachbearbeitung. Stattdessen kann ich aus einer bestehenden Bibliothek passende Elemente auswählen und mich mehr auf Inhalte, Texte und Konzepte konzentrieren.
Nach und nach wirst du diese kleinen Illustrationen in meinen Blogartikeln, Rezepten, Download-PDFs und – wo es gestalterisch passt – auch auf der Homepage wiederfinden. Für mich ist CraftNest damit vor allem ein praktischer Werkzeugkasten im Hintergrund, aus dem ich mir einzelne Bausteine für zukünftige Projekte herausnehmen kann.
Gemeinsam mehr erreichen!
Erkunde weitere Beiträge !
Mehr aus der Pflanzenwelt




