Natur im Alltag: Erlebnisse zwischen Wohnung und Grundstück

Seit wir hier angekommen sind, hat sich unser Alltag in vielerlei Hinsicht verändert. Die Wege, die uns zum Einkaufen führen, die täglichen Spaziergänge mit Diana und die Fahrten zwischen unserem Grundstück und der Wohnung sind inzwischen fester Bestandteil unseres Lebens geworden.

Wir sind noch viel auf der Hauptstrasse um den See unterwegs und erkunden nun immer öfter neue Nebenstrassen und Wege, wie im mittleren Bild die „Stirling Road“

Eine einfache Fahrt zum nächstgelegenen Ort dauert mindestens 40 Minuten, und um in die nächste Stadt zu gelangen, sind wir pro Richtung eine Stunde unterwegs. Diese Entfernungen erfordern eine gute Planung – während wir in Österreich auch für eine Woche im Voraus geplant haben, war es nicht schlimm, etwas zu vergessen, da man innerhalb von fünf Minuten einkaufen konnte. Hier lernen wir schnell dazu, um nicht dauernd unnötige Wege zu unternehmen.

Dabei erleben wir sowohl bei unseren Spaziergängen mit Diana als auch auf unseren Fahrtwegen zum Grundstück, immer wieder besondere Momente, die uns die Nähe zur Natur vor Augen führen. Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit einem Biber, den wir sowohl auf der Straße als auch später beim Schwimmen im Wasser beobachten konnten. Diese unerwarteten Treffen mit der Tierwelt machen unseren Alltag hier besonders lebendig.

Unsere täglichen Erkundungen und Spaziergänge bringen uns nicht nur der Natur näher, sondern lassen uns auch eine tiefere Verbundenheit mit unserer neuen Umgebung spüren. Die Schönheit, die allein in Gehweite um unsere neue Unterkunft liegt, genießen wir sehr. Es gibt uns viel Energie und Kraft für den Alltag und die zukünftigen Pläne, so viel Zeit in dieser zum Teil kitschig schönen Umgebung zu verbringen.

Die reine Urlaubszeit, die wir uns für unsere Ankunft gegönnt haben, ist nun vorbei, und es wird Zeit, sich wieder dem Thema Aufenthalt und Arbeitsgenehmigung zu widmen, um den Aufenthalt hier auch wirklich auf Dauer gewährleisten zu können. Wir blicken jedoch voller Zuversicht in die Zukunft und freuen uns darauf, diesen Ort langfristig unser Zuhause nennen zu dürfen.

Deine Gedanken?

Hast du selbst schon einmal den Schritt ins Ausland gewagt und möchtest deine Erfahrungen teilen? Oder planst du gerade deinen eigenen Neuanfang und fragst dich, was auf dich zukommt? Wir würden uns freuen, von dir zu hören! Teile mit uns deine Geschichten, Tipps oder auch Bedenken – wir sind gespannt auf den Austausch.

Gemeinsam mehr erreichen!

Erkunde weitere Beiträge !

Mehr aus der Pflanzenwelt

aktuelle Beiträge / latest Posts

Die Kanadische Goldrute – goldene Fülle am Wegesrand

Die Kanadische Goldrute ist weit mehr als ein invasiver Neuling am Wegesrand. Sie bringt goldene Farbe in den Spätsommer, schenkt Bienen eine letzte große Nahrungsquelle und überrascht uns mit Heilkräften und praktischen Anwendungen. In unserem Blogbeitrag zeigen wir, wie aus der oft unterschätzten Pflanze ein vielseitiger Begleiter wird – vom Tee in der Hausapotheke bis zur leuchtenden Färbung von Textilien.

Read More

Verschenken statt Entsorgen

Kleinanzeigen sind mehr als nur ein digitaler Marktplatz. Sie ermöglichen es, Dinge im Umlauf zu halten, Ressourcen zu schonen und dabei spannende Begegnungen zu machen. Ob Baumaterial für den Garten oder Möbel für ein neues Zuhause – Geben und Nehmen wird hier Teil einer nachhaltigen Kultur.

Read More

Wachstumszonen verstehen – und richtig pflanzen in Zone 6a

Erfolgreiches Gärtnern hängt nicht nur von Licht, Wasser und Boden ab – sondern auch davon, ob eine Pflanze das örtliche Klima verträgt. Wachstumszonen zeigen, welche Arten winterhart sind und wo sie gedeihen können. In diesem Beitrag erfährst du, wie diese Zonen entstanden sind, wie sie weltweit aufgebaut sind und was sie konkret für Gärtner:innen auf Cape Breton Island bedeuten. Mit praktischen Tipps, einer vollständigen USDA-Zonentabelle und Pflanzempfehlungen für Zone 6a ist dieser Artikel dein Wegweiser für klimagerechtes Gärtnern.

Read More

Mehr Reichweite für kleine Blogs

Kleine Blogs haben oft Großes zu sagen – werden aber selten gefunden. Deshalb sind wir jetzt auf Trusted Blogs gelistet. Die Plattform hilft uns, sichtbar zu werden, Gleichgesinnte zu erreichen und langfristig Kooperationen aufzubauen. Warum wir diesen Schritt gegangen sind, erzählen wir im Beitrag.

Read More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert