Natur im Alltag: Erlebnisse zwischen Wohnung und Grundstück

Seit wir hier angekommen sind, hat sich unser Alltag in vielerlei Hinsicht verändert. Die Wege, die uns zum Einkaufen führen, die täglichen Spaziergänge mit Diana und die Fahrten zwischen unserem Grundstück und der Wohnung sind inzwischen fester Bestandteil unseres Lebens geworden.

Wir sind noch viel auf der Hauptstrasse um den See unterwegs und erkunden nun immer öfter neue Nebenstrassen und Wege, wie im mittleren Bild die „Stirling Road“

Eine einfache Fahrt zum nächstgelegenen Ort dauert mindestens 40 Minuten, und um in die nächste Stadt zu gelangen, sind wir pro Richtung eine Stunde unterwegs. Diese Entfernungen erfordern eine gute Planung – während wir in Österreich auch für eine Woche im Voraus geplant haben, war es nicht schlimm, etwas zu vergessen, da man innerhalb von fünf Minuten einkaufen konnte. Hier lernen wir schnell dazu, um nicht dauernd unnötige Wege zu unternehmen.

Dabei erleben wir sowohl bei unseren Spaziergängen mit Diana als auch auf unseren Fahrtwegen zum Grundstück, immer wieder besondere Momente, die uns die Nähe zur Natur vor Augen führen. Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit einem Biber, den wir sowohl auf der Straße als auch später beim Schwimmen im Wasser beobachten konnten. Diese unerwarteten Treffen mit der Tierwelt machen unseren Alltag hier besonders lebendig.

Unsere täglichen Erkundungen und Spaziergänge bringen uns nicht nur der Natur näher, sondern lassen uns auch eine tiefere Verbundenheit mit unserer neuen Umgebung spüren. Die Schönheit, die allein in Gehweite um unsere neue Unterkunft liegt, genießen wir sehr. Es gibt uns viel Energie und Kraft für den Alltag und die zukünftigen Pläne, so viel Zeit in dieser zum Teil kitschig schönen Umgebung zu verbringen.

Die reine Urlaubszeit, die wir uns für unsere Ankunft gegönnt haben, ist nun vorbei, und es wird Zeit, sich wieder dem Thema Aufenthalt und Arbeitsgenehmigung zu widmen, um den Aufenthalt hier auch wirklich auf Dauer gewährleisten zu können. Wir blicken jedoch voller Zuversicht in die Zukunft und freuen uns darauf, diesen Ort langfristig unser Zuhause nennen zu dürfen.

Deine Gedanken?

Hast du selbst schon einmal den Schritt ins Ausland gewagt und möchtest deine Erfahrungen teilen? Oder planst du gerade deinen eigenen Neuanfang und fragst dich, was auf dich zukommt? Wir würden uns freuen, von dir zu hören! Teile mit uns deine Geschichten, Tipps oder auch Bedenken – wir sind gespannt auf den Austausch.

Gemeinsam mehr erreichen!

Erkunde weitere Beiträge !

Mehr aus der Pflanzenwelt

aktuelle Beiträge / latest Posts

Wachsbeere: Kultur, Kerzen, Kompost

Die Nördliche Wachsbeere ist mehr als nur eine Quelle für natürliches Wachs. Zwischen Küstenwind und Kolonialgeschichte erzählt sie von nachhaltigem Handwerk, Volksglauben und ökologischer Widerstandskraft. Heute erlebt sie eine stille Renaissance – in Kerzen, Kompost und Kultur.

Read More

Vom Regen zum Lebensraum

Ein Jahr Beobachtung statt Bagger: Wir zeigen, wie wir am Hang Regen sicher sammeln, leiten und speichern – mit Diversionsgraben, sanften Überläufen und einem neuen Teich. Nach fast 16 Wochen ohne nennenswerten Niederschlag macht unser Wassersystem den Unterschied zwischen Stress und Stabilität für Boden, Pflanzen und Tiere.

Read More

Pirate Days

Die Pirate Days verwandeln St. Peter’s jedes Jahr im September in ein lebendiges Piratendorf. Was als lokale Initiative begann, ist heute ein buntes Festival mit Paraden, Kostümen, Schatzsuchen und Feuerwerk. Das Fest verbindet maritime Geschichte, Gemeinschaft und wirtschaftliche Impulse und hat sich zu einem kulturellen Highlight am Bras d’Or Lake entwickelt.

Read More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert